Das unverzichtbare Praxisbuch für neues Arbeiten in neuen Räumen
Nach der Lektüre dieser Zusammenfassung wissen Sie:
wie die Anforderungen der modernen Arbeit aussehen und
wie sich Büros und Arbeitsplätze so gestalten lassen, dass Menschen produktiver und kreativer arbeiten.
Take-aways
Die Veränderungen der Arbeitswelt sind keine Zukunftsmusik, sondern bereits Realität.
In vielen Unternehmen sind Arbeitsräume für die Anforderungen der modernen Arbeitsweisen unzureichend gestaltet.
Die Digitalisierung als treibende Kraft der neuen Arbeit befreit die Menschen von Routineaufgaben und öffnet ihnen Raum für die Kommunikation untereinander.
Die Gestaltung moderner Arbeitsräume fördert die Begegnung zwischen den Mitarbeitern und den zwanglosen Austausch von Informationen.
Erfolgreiche Teams verbinden Einzelarbeit, Dialog und Kommunikation in der gesamten Gruppe.
Präsenztreffen sind die beste Option für eine effiziente Zusammenarbeit.
Kreativität und schnelles Handeln können sich leichter entfalten, wenn Büros über eine leicht veränderbare Architektur verfügen und eine angenehme Atmosphäre ausstrahlen.
Inspirierende Arbeitsorte bieten viel Raum für Abwechslung, Erholung und Gesundheit.
Flexible Raumkonzepte sind nur dann erfolgreich, wenn die Mitarbeiter Regeln für die Zusammenarbeit definieren und einhalten.
Arbeitsräume sollten von den Mitarbeitern mitgestaltet werden, damit ein motivationsförderndes Wirgefühl entsteht.