Optimierung der mentalen Einstellung im Verkaufsgespräch
- Überprüfung der inneren Einstellung und der persönlichen Ausstrahlung
- Tipps und Ratschläge um die innere Einstellung und die persönliche Ausstrahlung zu verbessern
- Die Auswahl und Festlegung der „richtigen“ Gesprächsziele
- Kennen lernen von diversen Techniken für die abschlussorientierte Gesprächs- und Verhandlungsvorbereitung
Anwendung der Kommunikationspsychologie beim Verkaufsabschluss
- Allgemeine Grundlagen der Kommunikationspsychologie
- Die Kommunikationsfallen und wie man sie vermeidet
- In der Sprache der Kunden zu denken und zu kommunizieren (nonverbal und verbal)
- Das ZUHÖREN und GEHÖRT werden – welche Medien setze ich dazu ein
Die abschlussorientierte Gesprächsführung
- Eine für den Kunden optimale Kommunikationsatmosphäre schaffen
- Der Kunde im Zentrum des Abschlussgespräches
- Die Präsentation der Kunden-Nutzen-Argumentation
Professioneller Einsatz von Abschluss-Techniken
- Das Erkennen der Kaufbereitschaft (Signale) der Kunden und wie man damit umgeht
- Die Forcierung der Kaufentscheidung durch Einsatz von Demonstrationsmitteln
- Das Erlernen von Techniken zur Überwindung von Abschluss-Widerständen
Preisargumentation
- Praxisbewährte Techniken zur Preisdurchsetzung
- Überwinden eigener psychologischer “Barrieren”
Das Einwandgespräch: Wenn der Kunde nein sagt
- Die Grundlagen der Einwandtechniken
- Das richtige Verhalten des Verkäufers bei der Kaufentscheidung des Kunden
- Das Erkennen und Nutzen des richtigen Abschluss-Zeitpunktes