Business Behaviour Code

Ihr professioneller Auftritt im Business

Der erste Eindruck als “Türöffner

  • Sympathiefaktoren auf den ersten Blick
  • Positive Signale und was zu vermeiden ist
  • Analyse des persönlichen “ersten” Eindruckes
  • Maßnahmen

 

Gewusst wie!

  • Vorstellen in unterschiedlichen Situationen
  • Wie gehe ich mit Hierarchien um?
  • Wer stellt wen zuerst vor?
  • Wie behandle ich Damen beim Vorstellen im Geschäftszusammenhang?
  • Welche Titel und in welcher Reihenfolge muss ich sie bei einer Vorstellung nennen?

 

Das Geschäftsessen/die Firmenfeier

  • Wann ist ein Geschäftsessen sinnvoll?
  • Wie bereite ich ein Geschäftsessen vor?
  • Sitzordnungen
  • Wie esse ich was?
  • Do´s and Don´ts. Geben Sie den Fettnäpfchen keine Chance!

 

Business Dress Code

  • Die Grundausstattung für den gelungenen Businessauftritt (Damen/Herren)
  • Die Extras für spezielle Anlässe (Geschäftsessen, Cocktail, Theaterbesuch, etc.)
  • Schmuck und Accessoires, Düfte und Make up

 

Meetings/Büroauftritt

  • Organisations- und Ablaufplanung
  • Checklisten
  • Der Schreibtisch, Spiegel eines Businessprofis!
  • Codes für den Umgang mit der @mailflut

 

Respekt als Grundlage des Business Behaviour Code

  • Philosophie und Geschichte des Codes
  • Persönlicher Einstellungscheck
  • Individueller Fahrplan

 

Business Behaviour Code

Ihre Vorteile und Ihr Nutzen

  • Kundenbindung: Kunden kommen auf Sie zu und gerne auf Sie zurück
  • Respekt und Höflichkeit gelten als Garant für Qualität
  • Imagezuwachs
  • Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter im Innen- und Außenauftritt wächst und damit Ihre eigene!
  • Karriereschub: Bei gleichwertigen Kandidaten entscheidet oft das perfekte Auftreten
  • Professionelles Auftreten – der Schlüssel für alle Etagen
  • Wie stelle ich andere vor und auf welche Weise mich selbst?